Wenn Weizen und Raps in schmalen Streifen nebeneinander angebaut werden und nicht in großen Flächen mit Monokulturen, hilft das der Artenvielfalt. In dem gemischten Acker leben mehr als 50 Prozent mehr Insektenarten als in Raps- oder Weizenmonokulturen. Auch die Anzahl von Bienen und Vögeln ist höher.
Es soll unter anderem mehr Radschnellwege, mehr Fahrrad-Garagen und Ladestationen für E-Bikes geben. Insgesamt soll damit der Radverkehr in fünf Jahren ein Viertel des gesamten Verkehrs in NRW ausmachen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen